Tor zur Zukunft
energieeffizienter
Gewerbe–
immobilien
DAS „STADTTOR HEIDELBERG“
Das Objekt

Das „Stadttor Heidelberg“ bildet nicht nur das Eingangstor zur Stadt Heidelberg, sondern weist auch den Weg zu einer neuen Generation von Gewerbeimmobilien in Sachen Energieeffizienz bei Büroliegenschaften. Es besteht aus zwei Baukörpern auf einer gemeinsamen Parkgarage und verfügt über eine Mietfläche von rund 11.000 m².
- Modernster Bürostandard
- Sehr gute Verkehrsanbindung
- Hauseigene Tiefgarage
- Aufzug
Nachhaltigkeitsikone
und Vorreiter für energie–
effiziente Büroimmobilien
Das „Stadttor Heidelberg“ ist ein Vorreiter für nachhaltige Gewerbeimmobilien und symbolisiert die Verbindung von erfolgreichem Wirtschaften und Dekarbonisierung. Das 2013 errichtete Gebäude mit einem Energieverbrauchskennwert von 93 kWh/(m²*a) trägt aktiv zum Klimaschutz bei und liegt deutlich unter dem Durchschnitt ähnlicher Bürogebäude.
Die Passivhaus-Bauweise, ergänzt durch einen Betonkernaktivierung, die die Büroflächen kühlt und heizt und eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sowie bodentiefe Fenster mit 3-fach Wärmeschutzverglasung, setzt neue Maßstäbe in Energieeffizienz. Diese Aspekte bieten nicht nur Energieeinsparungen, sondern auch einen hohen Komfort für die Nutzer.
Das Gebäude ist Teil der Bahnstadt Heidelberg, einem der größten Stadtentwicklungsprojekte in Deutschland, das nach Fertigstellung die größte Passivhaussiedlung der Welt sein wird. Es leistet einen aktiven Beitrag der CO2 Reduktion im Immobilienbestand und repräsentiert die langfristige Nachhaltigkeitsstrategie der Branicks Group AG.
Ausstattung

- Lichte Raumhöhen von 2,85 m,
im Promenadengeschoß 3,95 m - effizientes Achsmaß von 1,35 m
- öffenbare, bodentiefe Fenster mit hohem Lichteinfall
- elektrisch steuerbarer Sonnenschutz, außenliegend
- flexible Grundrisse & Flächenvariationen
- flächendeckender Doppelboden: für ein Höchstmaß an Flexibilität
Grundrisse
Speyerer Straße 14, 69115 Heidelberg
Förderung der Innovation
Im Herzen der Wissenschaftsstadt
Heidelberg ist seit jeher als bedeutender Wissenschaftsstandort bekannt, an dem zahlreiche Unternehmen und Institutionen die lokale und regionale Wirtschaft vorantreiben. Das „Stadttor Heidelberg“ eröffnet neue Perspektiven für eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft – an der begehrten Adresse Speyerer Straße, einem aufstrebenden Bürostandort für visionäre Unternehmen, die den Wirtschaftsmotor dieser renommierten europäischen Wissenschaftsstadt am Laufen halten.
Von Angeboten für eine schnelle Lunch-Pause bis hin zu Restaurants mit gehobener Küche ist alles in der Nähe.
Rund um „Stadttor Heidelberg“ befinden sich diverse Haltestellen, damit Sie schnell ans Ziel kommen.